FTUI 2.2/2.4
Hier meine Demo der FTUI 2.2/2.4 als Video.
Basierend auf dem Slideout-Menü plus einigen Java-Script-Spielereien (SlideUp/Down; Bestätigungsabfragen, CSS-Effekte).
Grundsätzlich für den Fully Fullscreen Browser optimiert inkl. Java-Script-Steuerung (Schließen des Browsers).
Die Sektion "Anrufe" auf der Seite "Home" lässt sich auch ausklappen. Diese habe ich allerdings aus Datenschutzgründen herrausgeschnitten.
Die drehende Sanduhr ist das von mir geschriebene Widget "loading", welches, zugegeben, nicht 100%ig funktioniert aber seinen Zweck erfüllt. "loading" ist im FTUI Repository verfügbar.
Auf der Seite "DWD" ist lediglich das von mir verbesserte Widget "gds" eingefügt. Auch "gds" ist über das FTUI Repository verfügbar.
Weitere Info's und Verwendungshinweise zu FTUI findet ihr HIER
Die html-Files stelle ich wieder in einer ZIP-Datei zur Verfügung:
Datei | Größe | Datum |
FTUI-2.2_roman1528.zip | 3,9 MB | 08.01.2017 |
FTUI-2.4_roman1528.zip | 3,9 MB | 13.01.2017 |
Auch hierzu wieder meine fhem.cfg: -> fhem.cfg
Viel Spaß!
Grüße^^
Kommentare
Spitzen Oberfläche.
Ich habe aber ein kleines Problem. Wenn ich oben rechts auf das X klicken will um alle aufgeklappten Felder zu schließen erhalte ich immer den Error, fully exit nicht konfiguriert. Finde aber nicht, wo oder wie ich den einrichten muss. Kannst Du mir mal bitte sagen, was ich da tun muss. Danke.
Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass du FTUI in der Fully App für Android geöffnet hast. Und es hat auch nichts mit aufgeklappten Feldern zu tun, sondern damit schließt du die Fully App.
Dein Kommentar liest sich so als wäre das nicht klar.
Um die Funktion richtig nutzen zu können, muss in den Fully-Einstellungen die Option "Enable Website Integration" unter "Other Settings" aktiviert sein.
Grüße^^
Ich habe ftui 2.6 laufen und versuch es grad für mein Lumia Startklar zu machen.
Woher kommen die ma Icons bei den Anrufen. Die werden bei mir nicht angezeigt?
Ist schon in Aussicht wann bei Dir die 2.6 Config hochgeladen wird?
Vielen Vielen dank
×
Error
ShortPoll Request Failed, will retry in 3s
error, Bad Request
muss ich in meiner fhem.cfg noch etwas anpassen ?
Am Windows Recher klappt der Slider wie gewünscht auf (Firefox/Chrome)
Auf dem iPhone und iPad (Safari,Chrome) wird es nicht aufgeklappt. An was könnte dies liegen?
Wie schon oft erwähnt kann ich niemandem bei Problemen mit iOS helfen...
Tatsache ist: Bei Push-Widget funktioniert onclick nicht richtig bis garnicht! Auf Windows (Firefox und Chrome) funktioniert's, auf Android nicht.
Ich habe das so gelöst:
EDIT
P.S. Deine Mail-Adresse läuft nicht...
Sieht immer wider super aus was du so machst. Ich würde gerne nur das mit der Blauenleiste oben und das wo die einzelen Räume drunter sind benutzen. Mein problem liegt aber darin das ich nicht finde wie ich wieder normale Kächsten bekomme. So wie im in deinem 1. Modul. Kannst du mir oder vielleicht wer anders dabei helfen??
danke schon mal im vorraus
Du kannst Gridster genau so weiter verwenden wie sonst auch... theoretisch... hab's nicht getestet.
Einfach den Inhalt der div auf den content_*.html Seiten ändern... wie gewohnt mit gridster-elementen befüllen.
Grüße^^
Du sag mal hast du irgendwo noch eingetragen das es sectionen sein sollen?? Ich kann so leider nix finden. Den ich habe meine andere (alte Tablet ui) so umgebaut wie es hätte klappen müssen, diese sortiert er leider nur weiterhin als Sectionen an.
Aber:
Du musst halt alles so machen wie von anfang an bei gridster... nur dass die gridster-elemente in die div auf der jeweiligen seite müssen.
gridster konfiguration im "head" auf der index.html nicht vergessen.
schon blöd dass man für ftui so massive html kenntnisse braucht -.-
Grüße
Ja das ist schon sehr blöd. Und ja ich tu mich damit auch echt schwer. Aber es wird besser ;)
Grüße^^
Danke SG Erwin
Grüße^^
P.S. Forum lesen hilft immer! Stichwort csrf-Token. Ich habe Ihn auf none gestellt (fhem)
Bei mir werden leider nur noch alter alert in FTUI angezeigt in Fhem selber wird alles richtig angezeigt
Ich hänge es mal oben mit unter den Beitrag inkl. Beschreibung.
Grüße^^
Zunächst mal vielen Dank für deine super Arbeit. Gefällt mir echt gut!
Ich habe allerdings Probleme mit selbst erstellten DropDown-Kästen. Habe die IDs geändert aber jetzt ist jeder Kasten mit neuer Idee von Anfang an geöffnet.
Ich schätze mal die IDs müssen noch irgendwo eingetragen werden, aber ich habe diese Stelle bisher noch nicht finden können.
Könntest du mir da weiterhelfen?
MfG, Stefan
display: none;
}
Grüße^^
Ich habe folgendes Problem. Ich versuche unter IOS eine Homescreen-Verknüpfung anzulegen. Dies klappt auch, nur leider nimmt er das hinterlegte App-Icon nicht, sonder macht stattdessen einen Screenshot.
Verwendeter Code ist in der Index.html:
Ich nutze ein iPhone 6s, die Größe der icon.png entspricht 120px mal 120px.
Hast du evtl eine Idee hierzu?
Ich habe mich bei der Umsetzung an diese Anleitung gehalten: http://www.kylejlarson.com/blog/adding-an-icon-for-iphone-ipad-android-to-your-website/
Wenn ich die URL der Icons aufrufe, werden diese auch angezeigt. Füge ich allerdings die Website dem Startbildschirm des Iphones hizu, wird das hinterlegte Icon (egal in wecher Größe) nicht verwendet.
Mit freundlichen Grüßen
der Henrik
ich besitze keine äpfel und werde auch nie welche besitzen... ok.. zugegeben... eine ausnahme... MacBookPro... aber wer kann sich das schon leisten!
Da wirst mal in iOs Foren fragen müssen oder ggf. auch im Fhem-Forum... wobei ich der Meinung bin dass das da nicht ganz rein passt.
Grüße^^
Leider funktioniert in der 2.2 Version das schliessen der Fully App (keine Fehlermeldung)nicht dafür das SlideUp bei der Alarmanlage. Bei der 2.4 Version geht das schliessen der Fully App (ReferenceError:fully is not defined) auch nicht und das SlideUp woran kann das liegen?
Danke Gruß
Markus
slideup/down sind funktionen aus jquery und sollten definitiv laufen... warum das nicht geht kann ich mir nicht erklären.
ist javascript deaktiviert?
Grüße^^
Bezüglich SlideUp/SlideDown beim Alarm - ich habe festgestellt, dass onclick() mit javascript nicht funktioniert, wenn ein div Element mit data-type="push" besetzt ist. Bei mir zumindest.
Ich habe es so gelöst:
So funktioniert SlideUp/SlideDown, aber da kommt ein nächstes Problem, das so nicht lösbar ist - "OK" Button.
Hast du eine Idee, was man an der Stelle sonst noch machen könnte?
Viele Grüße
Wladimir
div onclick="if ($('#dropstumm').is(':hidden')) { $('#dropstumm').slideDown(500); } else { $('#dropstumm').slideUp(500); }" class="fa-stack fa-2x">
i id="bg" class="fa fa-stack-2x fa-circle-thin" style="color: rgb(136, 136, 136);"> /i
< i id="fg" class="fa fa-stack-1x ro-volume-mute2" style="color: rgb(136, 136, 136);"> /i
/div
schließen ist vom fully-browser implementiert
slideUp/Down ist von jQuery implementiert.
was ich gerade festgestellt habe ist, dass slideUp/down aus meinem ursprung überall funktioniert ... nur nicht mit android webview!
selbst auf nem rechner läuft es in chrome einwandfrei.. auf android nicht... müsste man mal google anschreiben was die da vermurkst haben... wobei ich der meinung bin dass es in letzter zeit kein webview update gab... schade.. dann wohl doch mit dem workarround von Wladimir^^
Und was soll mit deinem OK-Button sein Wladimir?
Grüße^^
Danke und Gruß Rolf
wenn du in meine index.html schaust siehst du, dass da ein eigener icon-font eingebunden ist (roman) da ist unteranderem auch das sofa, die mülltonne und die lauter/leiser icons drin.
die müllsäcke sind aus dem fhem-icon-font und sollten ohne weiteres funktionieren.
das mit den roten zahlen sollte sich nach einem update (widget_button.js) erledigen ... damit hatte ich auch kurze zeit probleme.
Grüße^^
Gruß Rolf
Grüße
Die Probleme hatten wahrscheinlich alle...
Mit der Anpassung von setstate bin ich auch nicht ganz zufrieden...
Für das Menü musst du mit Ausrichtungen arbeiten: left-align, right-align etc.
Grüße^^
ich stelle gerade vom FTUI 1.X auf die 2.5 um. Jetzt fehlen mir bei den Mülltonnenicons die Roten Zahlen die die Tage bis zur Leerung angeben. Wie kann ich das fixen ??
Grüße^^
tolle Arbeit!!!
Kann ich denn das Ganze auch auf dem Tablet quer gut darstellen? Da sieht es bei mir verzogen aus.
LG
Matthias
Ich nutze Fully zur Anzeige auf Tablets und Smartphones.
Dort kannst du in den Einstellungen mit dem Zoom herumdoktorn.
Im Fully: Settings -> Zoom and Scaling -> Initial Scale
Bzw. du nutzt den platz in der breite für mehr Widgets.
Grüße^^
Gruss
MArco
Als Beispiel:
.div data-type="link" class="medium top-space-mobile left-space-2"
data-width="205"
data-icon-left="fa-cogs"
data-color="white"
data-text-align="center"
data-url="config.html".Konfiguration
.div.
so wie man bei FTUI größen über die "class" beeinflusst.
Grüße^^
Gibst du mir ein Tipp wo ich die Icons finde die du nutzt? Insbesondere die für die Anruferliste
Grüsse
Das müssten Material-Icons sein. Diese sind mittlerweile in FTUI integriert.
Schau mal HIER
ich finde FTUI einfach fantastisch! Vielen Dank für deine super Arbeit!
was mich allerdings irritiert ist dein Link auf den eval-Branch im Github...
"Commits on Sep 6, 2016" - ich denke das ist nicht der aktuelle Stand oder ;)
Wenn du hier committen würdest bekommst du sicherlich auch (hilfreiche) bugs gemeldet!
Viele Grüße
erdo_king
P.s.: Immer weiter so!!!
Moin.
Habe mir das mal angeschaut und du hast natürlich Recht. Das ist das große Problem wenn man nicht benachrichtigt wird bzw. nicht mitbekommt, dass setstate den 2.2 eval-Branch in den master-Branch gemerched hat... Und wir ja scheinbar mittlerweile bei Version 2.4 sind.
Ganz toll. Hab gerade 'nen Backup gemacht und werde mal updaten^^
Grüße^^
Viel Spaß!
Grüße^^
Viel erfolg bei der neuen Arbeit !!! nice WE !
TOP, freu mich drauf, weiter so.........SUPI !!!
bin auch schon ganz gespannt auf deine 2.2er Version.
Einstweilen guten Rutsch
Klaus
Ihr müsst euch noch gedulden.
TIP: gleich 2.2 installieren!
Grüße^^
Guck mal hier gibt es ein Thread und dort werden etliche User Demos gezeigt, dort kannst Du Dir reichlich Ideen holen. https://forum.fhem.de/index.php/topic,37378.0.html
lG
Erwin
gibt es schon neuigkeiten bzgl. der 2.2 Demo?
Bin schon gespannt.
Gruß
Trete Montag eine neue Arbeit an und habe einiges vorzubereiten...
Dazu noch alle anderen Projekte die parallel laufen.
Kann leider nicht sagen wann es so weit ist... Ihr werden es als erste erfahren
Grüße^^
danke nochmals für deine ausführlichen Erklärungen im FORUM. Wann wird es eine DEMO deiner 2.2 geben. Deine Vorlagen waren für mich eine wertvolle Ideenvorlage
Schöne Pfingsten Liebe Grüße Helmut